Trailer “Ich bin Du?!” 29. April 2016 in Laufen

Ähnliche Beiträge
- So ein Glück! — Aus “Psychologie des Glücks” von A. Bucher greife ich einige – aus meiner Sicht wesentliche – Aspekte des Glücks heraus: 1. “Ich mach dich glücklich!” Es gibt Menschen, die viel für andere tun, um diese glücklich zu machen. Noch sind so manche Männer überzeugt, sie müssten ihre Frauen glücklich machen….und umgekehrt!? Laut Glücksforschung sei dieses Glück nicht [...]
- Nähe versus Autonomie in Partnerschaf... — Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Nähe und nach Autonomie. Diese beiden Grundbedürfnisse sind einander entgegengesetzt. Auch kann es sein, dass Menschen unterschiedliche Nähe und Autonomiebedürfnisse haben. Andere Begriffe für Nähe können Kontakt, Geborgenheit, Abhängigkeit und Aufmerksamkeit sein. Alternative Formulierungen für Autonomie können Distanz, Freiheit, Unabhängigkeit, Selbständigkeit sein. Viele Konflikte in Partnerschaften drehen sich um [...]
- Wie schmeckt der Begriff “Funkt... — Wusstest du, das Worte schmecken können? Es gibt Begriffe, die wohlschmeckend sind und andere, die schlecht schmecken. Welche das sind, das ist Geschmacksache und situationsabhängig. Machen wir uns bewusst, wie Worte schmecken, haben wir die Wahl, ob wir sie schlucken oder ausspucken möchten. Ähnlich einer Weinverkostung biete ich in meiner Einzel- oder Gruppenarbeit zur “Bewussten [...]
- Aussortieren oder Ausmisten – ... — Hier können Sie den Beitrag auf Radio Salzburg vom 5..1.2018 zum Thema Aussortieren, Entsorgen, Ausmisten,.. anhören. (Foto v.li.n.re.: Stefanie Zauchner-Mimra, Viola Wörter, Christina Sonntag und zweiter Mittagszeitgast Thomas Kemperling) Sprache wirkt auch beim Aussortieren! Wenn Sie von Aus-mist-en sprechen, impliziert dies, dass Sie Mist haben. Es kann sein, dass Sie mit dem Wort “Ausmisten” [...]
- In mir zu Hause sein? — In mir zu Hause sein, bedeutet für mich, meinen Körper zu bewohnen. So wie ich mein Haus bewohne oder auf Reise bin. Manchmal bin ich mehr zu Hause, manchmal weniger. Manchmal bin ich länger und weiter von mir weg, manchmal nur kurz. Geist und Körper sind nicht permanent mit einander verbunden, so wie ein Bewohner [...]